Selbsterfahrung

Auf der Reise ins Innere wirst Du Alles finden, was Du suchst. Es ist die höchste Form des Reisens.
(Laotse)

Möchten Sie mehr über sich und Ihre Verhaltensmuster erfahren?

Selbsterfahrung bedeutet, sich des eigenen Erlebens und Verhaltens gewahr zu werden und zu lernen, sich mit Selbstmitgefühl und Selbstakzeptanz zu begegnen. Dies kann auch beinhalten, die eigenen verborgenen und unbekannten Seiten in sich zu entdecken, anzunehmen und zu integrieren. Gerne möchte ich Sie begleiten, sich Ihrer Ressourcen und innerer Stärke gewahr zu werden, diese zu vertiefen und unliebsame Verhaltensmuster zu erkennen und ressourcenvoll zu verändern. Im Bereich der Selbsterfahrung arbeite ich u.a. sehr gerne mit hypnotherapeutischen Methoden wie zum Beispiel Imaginationen zur Stärkung der Resilienz, Imaginäre Körperreise nach Sabine Fruth und körpertherapeutischen Methoden. Als sehr hilfreiche Methode für das Erkennen und Verstehen von inneren als auch äusseren Konflikten hat sich für mich die Arbeit mit Egostates bewährt.

Die Arbeit mit psychisch kranken Menschen stellt auch für uns als Therapeut:innen und Berater:innen eine grosse Herausforderung dar. So lade ich besonders Kolleg:innen aus den unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesen und in Ausbildung ein, eigene Übertragungs- und Gegenübertragungsgefühle zu erkennen, um reflektiert damit umgehen zu können und die eigene Psychohygiene stets im Auge zu behalten und nachhaltig zu verbessern.

Anerkennungen