Qualität

Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe.
Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen.
Wer überlegt, kann verbessern.
(Konfuzius)

Im Rahmen der Qualitätssicherung halte ich mich an die Richtlinien der Förderation für Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP und stehe unter Schweigepflicht. Entsprechend meinen berufsethischen Grundsätzen verpflichte ich mich zu regelmässigen fachlichen Weiterbildungen und pflege einen fachlichen Austausch mit Kolleg:innen in Form von Intervision und Supervision. Meine wissenschaftliche Grundhaltung zur Psychotraumatologie und zur Debatte über "False Memories" in Therapie, Supervision und Weiterbildung können Sie im Positionspapier (EMDRIA) und im "Fragen und Antworten-Katalog" der DeGPT nachlesen.

Netzwerk (im Aufbau)